Der
Hochmoselübergang (HMÜ) ist im Vergleich zur bisher
schnellsten Strecke.... langsamer und .... weiter.
Plus
(+) in rot
heißt:
Der Weg über den HMÜ ist langsamer oder weiter.
Minus
(-) in grün
heißt:
Der Weg über den HMÜ ist schneller oder kürzer.
Europäische
„Fernstraßen“verbindungen
Rhein/Main
Gebiet und Hahn
|
Belgische
und niederländische Nordseehäfen und belgische
Ballungsgebiete
|
Antwerpen
(B)
|
z.B. aus Richtung Calais
Brüssel
(B)
|
z.B. aus Richtung Le Havre
Lüttich
(B)
|
Rotterdam
(NL)
|
Flughafen
Hahn
|
3h 08 min/316 km
2h 58min/309 km
10 min schneller (5%)
7
km näher
|
3 h 00 min/294 km
2h 51min/287 km
9 min schneller (5%)
7
km näher
|
2h 08 min/202 km
2 h 02 min/196 km
6 min schneller (5%)
6
km näher
|
3 h 54 min/416 km
3 h 52 min/396 km
2 min schneller (1%)
10
km näher
|
Frankfurt/Main
|
3 h 36 min/400 km
4:03 min/426 km
27 min langsamer
26
km weiter
|
3 h 38 min/399 km
3h 56 min/404 km
18 min langsamer
5
km weiter
|
2h 47 min/309 km
3h 07 min/313 km
20 min langsamer
4
km weiter
|
3 h 57 min/454 km
4h 57 min/513 km
60 min langsamer
59
km weiter
|
Mainz
|
3 h 27 min/382 km
3:50 min/391 km
23 min langsamer
9
km weiter
|
3 h 39 min/380 km
3 h 43 min/369 km
4 min langsamer
11
km näher
|
2 h 38 min/290 km
2h 54min/278 km
16 min langsamer
12
km näher
|
3 h 57 min/442 km
4h 44min/478 km
47 min langsamer
36
km weiter
|
Tabelle oben: Fahrtzeiten ohne (Normalschrift) und mit
virtuellem Hochmoselübergang (kursiv), sowie
Differenzberechnungen. Rot zeigt an, dass der Hochmoselübergang
(HMÜ) eine ungünstigere Variante darstellen würde,
grün weist auf zeitliche oder wegemäßige
Einsparungen hin.

Durchschnittsberechnung
anhand verschiedener Routenplaner und Verbindungen. Grün:
Existierende Strecken (skizziert), Rot: Virtuelle Strecke über
Hochmoselübergang (skizziert) Grafik: Bettina Prüm
Südwestdeutschland
|
Belgischer und
niederländischer Raum (Landeszentren)
|
Brüssel (B)
|
Utrecht (NL)
|
Kaiserslautern
|
3h
23min/365 km
3h
45min/361 km
22
min langsamer
4 km
näher
|
4h
08min/456 km
4h
33min/460 km
35
min langsamer
4 km
weiter
|
Ludwigshafen
|
3h
37min/351 km
4h
04 min/414 km
27
min langsamer
63 km
weiter
|
4h
07min/ 466km
5h
02min/513 km
55
min langsamer
47 km
weiter
|
Saarbrücken
|
2h 59
min/318 km
3h
47 min/371 km
48
min langsamer
53 km
weiter
|
4h
12min/447 km
4 h
35 min/470 km
23
min langsamer
23 km
weiter
|
Trier
|
2h
41min/252 km
3h
21 min/322 km
20
min langsamer
70 km
weiter
|
3h
35min/349km
4h
19 min/421 km
44
min langsamer
72 km
weiter
|
Tabelle
oben: Fahrtzeiten ohne (Normalschrift) und mit virtuellem
Hochmoselübergang (kursiv), sowie Differenzberechnungen.
Rot zeigt an, dass der Hochmoselübergang (HMÜ) eine
ungünstigere Variante darstellen würde, grün weist
auf zeitliche oder wegemäßige Einsparungen hin.
Luxemburg
– Hahn - Rhein/Main-Trier-Eifel-Hunsrück
|
Hahn
|
Mainz
|
Frankfurt/Main
|
Luxemburg
|
schnellste
Route
|
1 h 50
min/121 km
B327
|
2 h 38
min/246 km
A63
|
3 h 05
min/242 km
A66
|
Alternative
|
2 h 07
min/140 km
B50
|
2 h 40
min/205 km
B50
|
3 h 7
min/285 km
A63
|
virtueller
Hochmsoelübergang (HMÜ)
|
1 h 46
min/130 km
virtuelle
B50neu
|
2h 40
min/215 km
virtuelle
B50neu
|
3 h 05
min/252 km
virtuelle
B50neu
|
HMÜ
ist ... als die schnellste Strecke
|
4
min schneller
9
km weiter
|
2
min langsamer
4
km weiter
|
gleich
schnell
10
km weiter
|
Trier
|
schnellste
Route
|
1 h 01
min/67 km
B323
|
1 h 49
min/192 km
A1/A62/A6...
|
2 h 16
min/188 km
A66
|
1.
Alternative
|
1 h 7
min/72 km
B50
|
1 h 51
min/151 km
B269/B327
|
2 h 18
min/231 km
A63
|
2.
Alternative
|
---
|
1 h 57
min/156 km
A1/Mülheim/B50
|
2 h 21
min/243 km
A48 und A3
|
virtueller
Hochmoselübergang (HMÜ)
|
0:56
min/76 km
|
1 h 50
min/161 km
|
2 h 15
min/198 km
|
HMÜ
ist ... als die schnellste Strecke
|
5
min schneller
9
km weiter
|
1
min langsamer
31
km näher (sowie
1
min schneller und
10
km weiter
als die erste Alternative)
|
1
min schneller
10
km weiter
|
Tabelle oben: Fahrzeitanalysen zwischen der Rhein-Main
Region einschl. des Flughafens Hahn mit Trier und Lusemburg
sowie alternative Routen im Vergleich mit dem virtuellen
Hochmoselübergang (HMÜ) auf der Basis des Routenplaners
von google maps.
Tabelle
unten: System wie bei obiger Tabelle. Schattierung bedeutet: Für
Pendler irrelevant (Familienfreundliche Grenze bei 60 Minuten
Fahrzeit pro Weg angenommen)
Eifel: Die größeren
Orte: (Einwohnerzahl)
|
Hunsrück:
Die größeren Orte (Einwohnerzahl)
|
Simmern (7.736)
|
Hahn (Flughafen)
|
Morbach (10.932)
|
Idar-Oberstein (31.082)
|
Daun
(8.269)
|
1 h 13
min/121 km
1 h
14 min/102 km
1
min langsamer
19 km
näher
|
1 h 02
min/56 km
1h
00 min/85 km
2
min schneller
19 km
weiter
|
59
min/ 70 km
52
min/76 km
7
min schneller
6 km
weiter
|
1 h 25
min/132 km
1 h
22 min/97 km
3
min schneller
35 km
näher
|
Gerolstein
(7.497)
|
1 h 28
min/139 km
1 h
29 min/120 km
1
min langsamer
19 km
näher
|
1 h 17
min/77 km
1 h
15 min/103 km
2
min schneller
26 km
weiter
|
1 h 14
min/88 km
1 h
06 min/94 km
8
min schneller
6 km
weiter
|
1 h 40
min/150 km
1 h
37 min/115 km
3
min schneller
35 km
näher
|
Wittlich
(17.763)
|
1 h
/64 km
55
min/69 km
5
min schneller
5 km
weiter
|
45
min/46 km
41
min/52 km
4
min schneller
6 km
weiter
|
38
min/37 km
33
min/43 km
5
min schneller
6 km
weiter
|
1 h 6
min/100 km
1 h
03 min/ 64 km
3
min schneller
36 km
näher
|
Prüm
(5.253)
|
1 h 33
min/120 km
1 h
28 min/127 km
5
min schneller
7 km
weiter
|
1h 19
min/103 km
1 h
14 min/110 km
5
min schneller
7
km weiter
|
1 h 10
min/106 km
1 h
06 min/101 km
4
min schneller
5 km
näher
|
1 h 32
min/147 km
1 h
36 min/122 km
4
min langsamer
25 km
näher
|
Bitburg
(12.875)
|
1 h 23
min/103 km
1 h
18 min/ 110 km
5
min schneller
7 km
weiter
|
1 h 9
min/ 86 km
1 h
04 min/93 km
5
min schneller
7 km
weiter
|
59
min/89 km
56
min/84 km
3
min schneller
5 km
näher
|
1 h 22
min/130 km
1 h
26 min/105 km
4
min langsamer
25 km
näher
|
Verbindungen
zwischen den Orten der Moselschleife und anderen Zentren
Der
Hochmoselübergang (HMÜ) ist im Vergleich zur bisher
schnellsten Strecke.... langsamer und .... weiter.
Plus
(+) in rot
heißt:
Der Weg über den HMÜ ist langsamer oder weiter.
Minus
(-) in grün
heißt:
Der Weg über den HMÜ ist schneller oder kürzer.
|
Morbach
|
Flugh.-Hahn
|
Mainz
|
Kaiserslautern
|
Wittlich
|
Trier
|
Lüttich
(B)
|
Utrecht
(NL)
|
Traben-Trarbach
|
+ 10 min
+ 17 km
|
+ 24 min
+ 27 km
|
+ 23 min
+ 26 km
|
+ 7 min
+ 15 km
|
+ 4 min
+ 4 km
|
+ 1 min
+ 10 km
|
+ 1 min
+ 13 km
|
+ 17 min
+15 km
|
Kröv
|
- 7 min
+ 6 km
|
+ 9 min
+ 16 km
|
+ 8 min
+ 15 km
|
0
- 28 km
|
+ 5 min
+ 5 km
|
+ 3 min
+ 11 km
|
+ 3 min
+ 15 km
|
+ 6 min
+ 16 km
|
Kinheim
|
- 12 min
- 2 km
|
+ 2 min
+ 10 km
|
+ 1 min
+ 9 km
|
- 3 min
- 31 km
|
+ 2 min
+ 4 km
|
- 2 min
- 6 km
|
- 1 min
+ 14 km
|
+ 4 min
+ 16 km
|
Lösnich
Zubringer
|
- 15 min
- 2 km
|
- 5 min
+ 7 km
|
- 6 min
+ 6 km
|
- 6 min
- 31 km
|
- 2 min
+ 3 km
|
- 5 min
+ 9 km
|
- 3 min
+ 12 km
|
- 1 min
+ 10 km
|
Erden
|
- 10 min
+ 1 km
|
- 3 min
+ 8 km
|
- 4 min
+ 7 km
|
-
1 min
- 27 km
|
0
+ 3 km
|
0
+ 12 km
|
0
+ 12 km
|
+ 3 min
+ 14 km
|
Ürzig
|
- 5 min
+ 4 km
|
+ 3 min
+ 9 km
|
+ 2 min
+ 13 km
|
+ 11 min
- 21 km
|
+16 min
+ 18 km
|
+ 12 min
+ 19 km
|
+ 14 min
+ 22 km
|
+ 19 min
+ 25 km
|
Zeltingen-Rachtig
|
+ 1 min
+ 10 km
|
+ 9 min
+ 7 km
|
+ 8 min
+ 6 km
|
+ 7 min
- 21 km
|
+ 8 min
+ 9 km
|
+ 8 min
+ 18 km
|
+ 3 min
+ 18 km
|
+ 11 min
+ 21 km
|
Graach
|
+ 13 min
+ 19 km
|
+ 13 min
+ 17 km
|
+12 min
+ 16 km
|
+ 7 min
+ 17 km
|
+ 11 min
+ 10 km
|
+ 10 min
+ 19 km
|
+ 3 min
+ 14 km
|
+ 13 min
+ 21 km
|
Bernkastel-Kues
|
+ 19 min
+ 22 km
|
+ 19 min
+ 21 km
|
+ 18 min
+ 20 km
|
+ 19 min
+ 21 km
|
+ 13 min
+ 12 km
|
+ 15 min
+ 16 km
|
+ 10 min
+ 14 km
|
+ 18 min
+ 19 km
|
Fahrzeitdifferenzen
an der Moselschleife (Grundlage Falk-Routenplaner) mit dem
Hochmoselübergang im Vergleich zu jetzigen Strecken
|